Predigt
HIER GIBT´S WAS AUFS OHR
Predigten
Das Vertiefungsmaterial findest du, wenn du auf die jeweilige Predigt klickst.
Paulus schreibt: „Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist Gottes Kraft, die jedem, der glaubt, Rettung bringt.“Was heißt das – und wie kann man heute so überzeugt glauben,…
Glauben ist vernünftig! Viele Menschen glauben an Gott – aber haben sich noch nie ernsthaft gefragt, warum. Ist Glaube nur ein Gefühl? Eine schöne Erfahrung? Oder gar ein „Sprung ins…
Prediger :
Gastprediger
Typ:
Predigt
Glauben ist vernünftig! Viele Menschen glauben an Gott – aber haben sich noch nie ernsthaft gefragt, warum. Ist Glaube nur ein Gefühl? Eine schöne Erfahrung? Oder gar ein „Sprung ins…
Predigtreihen
Ein Thema. Viele Predigten
- Israel - Hamas -Krieg und Chaos. Was sagt die Bibel dazu und wie können wir in dieser verrückten Welt leben?
- Wozu Anbetung? Wozu Nachfolge?
- Elia war viel für Gott unterwegs und hat richtige und wichtige Dinge für Gott erkämpft. Aber offensichtlich hat er bei all dem Eifer etwas verloren: Er hat diesem "inneren Leben" und der "Zeit in Gottes Gegenwart" überhaupt keinen Raum mehr gegeben. Dann aber macht er eine besondere Erfahrung: GOTT SCHWEIGT UND IST DOCH VÖLLIGH GEGENWÄRTIG.
- Wer ist denn dem "Zion seine Tochter"? Und wieso heißt der Sohn von David "Hosianna"? Wenn Kinder Weihnachtslieder wie "Tochter Zion" hören, dann können solche Fragen schon mal kommen. Wir haben sie alle im Ohr, die bekanntesten Advents & Weinachtslieder. Aber vestehen wir sie wirklich und kommt die Botschaft noch in unserem herzen an? Wie das geht, auch wenn wir schon das 50zigste Mal Weihanchten feiern erfahrt ihr in dieser Predigtreihe.
- In dieser Predigtreihe zum Römerbrief geht es um die großen Fragen des Glaubens – und darum, wie sie unser Leben heute prägen können. Am kommenden Sonntag beschäftigen wir uns mit dem Thema: "Selbstbewusst - nein Christ-bewusst leben" (Römer 1,1–17) Der Apostel Paulus lädt uns ein, das Evangelium als Kraftquelle für unser Leben zu entdecken. Was bedeutet es, sich nicht für den Glauben zu schämen? Wie kann unser Alltag durch Gottes gute Nachricht verändert werden? Und wie bekommen wir einen neuen Blick für die Menschen um uns herum?
- Was erwartet uns in der Ewigkeit? Wie sieht der Himmel aus und überhaupt. Wie komm ich da hin?
- Sie sind kurz, oft überlesen – und doch kraftvoll und relevant: Die sogenannten „kleinen Propheten“ im Alten Testament haben eine große Botschaft für ihre Zeit und auch für unsere. In den kommenden Wochen wollen wir drei dieser Propheten näher kennenlernen und entdecken, wie Gott durch sie spricht – mitten hinein in unser Leben.
- Immer wieder ergeben sich aus heiterem Himmel Gespräche über den Glauben. Was kann ich spontan sagen? Und was, wenn mir Worte fehlen? In der Predigtreihe „inspiriert weitersagen“ lernen wir einige ganz praktische Hilfsmittel kennen, die über das „Weitersagen“ im wörtlichen Sinn des Redens hinausgehen. Lerne Deinen Gesprächsstil kennen und wie Du Deine persönliche Geschichte mit Jesus inspiriert weitersagen kannst. Und vorallem, vergiss nicht die Kraft des Gebetes!
- Beispiele aus dem Leben von geistlichen Persönlichkeiten
- In einer Welt, die sich zunehmend säkular versteht, bleibt die Frage nach Sinn, Identität und moralischer Orientierung bestehen. Wissenschaft und Fortschritt haben vieles erklärt und erleichtert – aber die tiefste Sehnsucht nach Hoffnung, Liebe und Beständigkeit bleibt. Timothy Keller bringt es auf den Punkt: „Auch wenn wir Gott verdrängen, verschwindet unser Bedürfnis nach Sinn und Hoffnung nicht.“ Diese Predigtreihe lädt dazu ein, den christlichen Glauben neu zu entdecken – als vernünftige, tragfähige und lebensverändernde Antwort: Glaube ist vernünftig! – Er eröffnet gute Gründe, Jesus zu vertrauen, und gibt Raum für Fragen und Zweifel. Glaube gibt Sinn! – Er schenkt eine Hoffnung, die selbst Leid und Tod nicht zerstören können. Glaube sagt dir, wer du bist! – Er begründet Identität auf Gottes Liebe statt auf menschlicher Anerkennung. Glaube zeigt, wo es lang geht! – Er weist den Weg zu einem gelingenden Miteinander und zu einer tragfähigen Moral. „Wozu Glaube?“ – Weil er Herz und Verstand anspricht, Sinn schenkt und Leben verändert.
- Doch die Frucht, die der Geist wachsen lässt, ist: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung.
- Wer sehnt sich nicht danach, Gottes Nähe viel mehr zu spüren. Aber wie komme ich Gott näher? Wir blicken Mose in der neuen Predigtreihe über die Schulter und wollen neue Wege entdecken, die es sich zu gehen lohnt.
- Wir tauchen ein in die Stiftshütte und ihre Gegenstände wie Leuchter, Waschbecken oder Brandopferaltar und entdecken, wie Gott durch diese Bilder zu uns spricht.
- Daniel lebte in einer fremden Kultur, stand jedoch für seine Werte ein – unabhängig von den zu erwartenden Folgen. Denn ihm war es wichtig, seinen Überzeugungen treu zu bleiben und Gott mit ganzem Herzen nachzufolgen. Auch wir stehen oft unter Druck, sehen in manchen Situationen keinen Ausweg oder fragen uns, was jetzt richtig wäre. Die Geschichte von Daniel aus der Bibel bringt uns nahe, wie man in einer Welt voller Kompromisse an Gottes Wahrheit festhalten und gleichzeitig liebevoll im Umgang mit seinen Nächsten bleiben kann.
- Bist du Beziehungs-Weise? Wir glauben an einen Gott, der selbst Beziehung ist und der uns für Beziehungen gemacht hat. Wir brauchen Beziehungen und gleichzeitig sind sie schrecklich kompliziert. Menschen können verletzen, vor allem wenn sie uns so nah sind wie unsere eigenen Geschwister. Leider gehören zerbrochene Beziehungen aller Art zum Alltag und Menschen bleiben zurück, sind enttäuscht, frustriert und verletzt. Doch muss das so sein? Oder gibt es Hoffnung?
- Die Predigtreihe zur unserem Jahresmotto für 2024
- Es sind die letzten Augenblicke im Leben von Jesus und auch seine letzten Worte. Sie zeigen in der Tiefe, welchen Weg Gott hier geht. Lass dich neu berühren von der Passionszeit und der Botschaft vom Kreuz.
Archiv
Finde was du suchst
Paulus schreibt: „Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist Gottes Kraft, die jedem, der glaubt, Rettung bringt.“Was heißt das – und wie kann man heute so überzeugt glauben,…
Glauben ist vernünftig! Viele Menschen glauben an Gott – aber haben sich noch nie ernsthaft gefragt, warum. Ist Glaube nur ein Gefühl? Eine schöne Erfahrung? Oder gar ein „Sprung ins…
Prediger :
Gastprediger
Typ:
Predigt
Glauben ist vernünftig! Viele Menschen glauben an Gott – aber haben sich noch nie ernsthaft gefragt, warum. Ist Glaube nur ein Gefühl? Eine schöne Erfahrung? Oder gar ein „Sprung ins…
Glauben ist vernünftig! Viele Menschen glauben an Gott – aber haben sich noch nie ernsthaft gefragt, warum. Ist Glaube nur ein Gefühl? Eine schöne Erfahrung? Oder gar ein „Sprung ins…
Typ:
Predigt
Glauben ist vernünftig! Viele Menschen glauben an Gott – aber haben sich noch nie ernsthaft gefragt, warum. Ist Glaube nur ein Gefühl? Eine schöne Erfahrung? Oder gar ein „Sprung ins…
Kennst du das Gefühl, dass dein geistliches Wachstum stagniert oder dein Eifer für Gott langsam verblasst? Diesen Sonntag tauchen wir gemeinsam in Haggai 1 ein und entdecken, was uns oft…
Typ:
Predigt
Typ:
Predigt
Typ:
Predigt
Prediger :
Gastprediger
So führt Gott
26. Januar 2025
Vor 25 Jahren startete der erste Gottesdienst der brückengemeinde in der Aula der Freien Evangelischen Schule. Angefangen hat alles schon in den 60iger Jahren. Die Geschichte der Brückengemeinde könnte ein…
Silvester Gottesdienst
31. Dezember 2024
Back to Jerusalem – zurück zu den Ursprüngen des Glaubens
11. August 2024
Prediger :
Gastprediger
Typ:
Predigt
Gott redet und unmöglich ist keine Option
28. April 2024
Das Kleingruppenmaterial findest du unter Notizen (es sind zwei verschiedene Dokumente!)
Typ:
Predigt
das Kleingruppenmatieral findest du unten unter "Notizen".